
Wetten, dass du einiges zuhause hast, um dein Immunsystem zu stärken? Diese Tricks und Hausmittel um das Immunsystem zu stärken kannten bereits unsere Großeltern und können einfach in den Alltag integriert werden.
Du kannst dein Immunsystem auf vielen Ebenen stärken. Unsere Ernährung spielt eine große Rolle, aber auch Bewegung und Zeit an der frischen Luft treibt unsere Immunabwehr zu Höchstleistungen an.
Für viele Immunsystem-Stärker musst du nicht einmal das Haus verlassen. Welche Hausmittel zur Immunsystemstärkung du bereits zu Hause hast?
Wir verraten es dir!
Diese Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems kannst du in deinen eigenen vier Wänden anwenden.
-
-
- Zimmerpflanzen für ein gesundes Raumklima für deine Immunsystemstärkung
- Inhalieren – das einfache Hausmittel für dein Immunsystem
- Aromaöle – ein duftendes Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems
- Darmgesundheit für ein aktives Immunsystem
- Heilende Kräuter – Die Allrounder unter den Hausmitteln für das Immunsystem
-


1. Zimmerpflanzen sorgen für ein gesundes Raumklima und Immunsystemstärkung
Du wirst deine Zimmerpflanzen nie mehr mit denselben Augen wahrnehmen. Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sondern sorgen auch für ein gutes Raumklima. Du ahnst es schon – das tut auch unserem Immunsystem gut. Wusstest du, dass Pflanzen bis zu 90% des Wassers, mit dem du sie gießt, filtern und an die Umgebung zurückgeben? Unsere eigenen natürlichen Luftbefeuchter. Je nachdem, wie oft du gießt, kannst du die Luftfeuchtigkeit im Raum bis zu 5% steigern. Je feuchter die Luft, desto besser ist es für deine Schleimhäute und desto stärker ist deine Schutzbarriere gegen Keime. Achte bei der Auswahl auf großblättrige Pflanzen wie Zimmerlinde, Nestfarn, Zyperngras, Ficus oder Aralien-Arten!
2. Inhalieren – das einfache Hausmittel für dein Immunsystem
Inhalierst nur, wenn du bereits krank bist? Das solltest du ändern, denn regelmäßiges Inhalieren stärkt dein Immunsystem das ganze Jahr über. Es befeuchtet deine Schleimhäute und macht sie stark gegen Krankheitserreger. Außerdem wird auch die Durchblutung deiner Atemwege gefördert, was zu einem starken Immunsystem beiträgt. Dabei muss es nicht immer ein teures Inhalationsgerät sein.
Unser Tipp: Bring Wasser mit viel Salz in einem Topf zum Kochen und beuge dich mit einem Handtuch über dem Kopf darüber. Bereits zehn Minuten helfen, gesund zu bleiben.


3. Aromaöle – ein duftendes Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems
Liebst du es, wenn deine Wohnung gut duftet? Wir auch. Aber Aromaöle können viel mehr als nur gut riechen. Genauso wie unsere Wirkkombinationen enthalten auch ätherische Öle eine Vielzahl von wichtigen Substanzen für deinen Organismus und entfalten dort ihre Wirkung.
Wenn du an einem ätherischen Öl riechst oder es über die Haut oder den Mund aufnehmen, werden sofort Informationen an dein limbisches System geschickt. Dieses beeinflusst dein Immun- und Nervensystem und setzt Hormone frei. Je nach Öl wird beispielsweise beruhigendes Serotonin ausgeschüttet oder Noradrenalin, das munter und aktiv macht. Du siehst, du kannst alleine durch deinen Riechsinn mit diesem simplen Hausmittel dein Immunsystem unterstützen. Besonders eignen sich dazu Aromaöle wie-, Pfefferminz- oder Eukalyptusöl und Öle mit Oregano, Thymian und Rosmarin, denen immunstärkende, antibakterielle Eigenschaften zugeschrieben werden.
4. Darmgesundheit für ein aktives Immunsystem
Deine Darmgesundheit ist eng mit deinem Immunsystem verwoben, sitzt doch ein Großteil deiner Immunabwehr im Darm. Je gesünder und stärker dein Darm, desto besser kann dein komplexes Abwehrsystem arbeiten.
Im Alltag kannst du deinen Darm beispielsweise schon beim Frühstück stärken. Wusstest du, dass Haferflocken idealer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sind? Durch den hohen Gehalt an Zink stärken sie das Immunsystem. Zink hilft bei der Bildung von Abwehrzellen und bei der Bekämpfung von Krankheitserregern.


5. Heilende Kräuter – Die Allrounder unter den Hausmitteln für das Immunsystem
Lass uns gemeinsam Omas Kräuterschrank öffnen. Salbei, Thymian und Rosmarin sind Klassiker in der Küche. Doch verfeinern sie nicht nur so manches Gericht, sie werden seit Jahrtausenden auch als Heilkräuter eingesetzt.
Salbei eignet sich durch seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung zur Behandlung von Erkältungen.
Rosmarin ist reich an Rosmarinöl, Kampfer und Bitterstoffen und somit ein wichtiger Bestandteil unserer körpereigenen Abwehr.
Thymian tut uns durch seinen hohen Gehalt an Zink als Gewürz, Öl oder Tinktur gut. Hagebutten sind richtige Vitamin C-Booster.
Sonnenhut ist reich an essenziellen Ölen, Flavonoiden, Polysacchariden und Vitamin C. Du ahnst es bereits – das macht ihn zum idealen Verbündeten, um Erkältungen vorzubeugen.
Auch schwarzer Holunder ist reich an Flavonoiden und Anthocyanen, die gut für unser Abwehrsystem sind.
Ein Klassiker zur Stärkung unseres Immunsystems ist die Kamille, weil sie deinem Körper bei der Produktion von weißen Blutkörperchen hilft. Diese sind wichtig, weil sie Bakterien, Viren und Pilze angreifen und zerstören.
Wahre Allrounder-Hausmittel um dein Immunsystem zu stärken.
Hast du alle Hausmittel zur Immunsystem-Stärkung schon gekannt?
Wir hoffen, wir konnten dich für den einen oder anderen Trick begeistern. Auch hier gilt: Probiere aus, was dir guttut!
Falls du mehr erfahren möchtest, wie du dein Immunsystem stärken kannst, bist bei unserem Bereich über das Immunsystem richtig.
Du schaffst es oft im hektischen Alltag nicht, alle Tipps abzudecken oder du möchtest zusätzliche Unterstützung für dein Immunsystem? Dann findest du genau das Wichtige bei unseren ÖKOPHARM Produkten für das Immunsystem.