Eventbericht: ÖKOPHARM Workshop zur Bewegung

| Sport & Energie

Ernährungsexperte Gerald Deuring leitete den Workshop zur Bewegung auf der austropharm 2025 in Wien. Ein Plädoyer für mehr Bewegung im Alltag

Jetzt teilen

Raus aus dem Stuhl!

Ein Plädoyer für die Bewegung. Wie kleine Schritte Großes bewirken können.

Unser Alltag spielt sich oft im Sitzen ab – im Büro, im Auto, auf der Couch. Doch wer sich dauerhaft wenig bewegt, spürt irgendwann: Da fehlt etwas.

Genau hier setzte unser Workshop „Raus aus dem Stuhl – Ein Plädoyer für die Bewegung“ auf der Austropharm 2025 in Wien an. Unser Experte Gerald Deuring zeigte, wie einfach es sein kann, mehr Bewegung in den Tag zu bringen – ohne gleich das Leben umzukrempeln.

Austropharm Nachbericht Headerbild

Bewegung beginnt im Kleinen

Bewegung muss nicht immer Sport bedeuten. Schon einfache Veränderungen machen einen Unterschied:

  • Treppen steigen statt Aufzug
  • Beim Telefonieren aufstehen oder ein paar Schritte gehen
  • Spaziergänge in den Pausen – ideal, um Kopf und Körper zu erfrischen
  • Kleine Übungen am Schreibtisch – von Schulterkreisen bis Fußwippen
  • Geh-Meetings statt Sitzungen im Konferenzraum
  • Arbeiten am Stehtisch oder immer wieder mal im Stehen

Auch zu Hause zählt jede Bewegung

Wer lange sitzt, kann sich kleine Bewegungspausen einplanen – ein paar Dehnübungen, eine Runde durch die Wohnung oder einfach mal bewusst aufstehen und durchatmen.

Unterwegs aktiv sein

Auch unterwegs lassen sich kleine Extraschritte einbauen:
Steig doch mal 1–2 Stationen früher aus. Mit zusätzlich 1.000 Schritten pro Tag setzt man einen starken Impuls für eine deutliche Veränderung.

PKA streckt den Rücken

Motivation, die bleibt

Unser Experte hat betont: Wichtig ist, realistische Ziele zu setzen – und auch kleine Erfolge zu feiern. Wer sich mit anderen zusammenschließt, z. B. eine:n Bewegungspartner:in findet oder eine App nutzt, bleibt leichter dran. Und wer seinen Lieblingssport (wieder)entdeckt oder neue Spazierwege erkundet, merkt schnell: Bewegung macht nicht nur fit – sie macht auch glücklich.

Unser Fazit: Bewegung darf leicht sein.

Sie beginnt mit dem Entschluss, aufzustehen – für sich selbst, für mehr Energie und für das gute Gefühl, etwas getan zu haben.

Mach den ersten Schritt – und bleib in Bewegung!

Nahrungsergänzungsmittel. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.

1 Phytoextrakte aus Ashwagandha, Rhodiola und Schisandra unterstützen den Organismus dabei, sich an Stresssituationen anzupassen.

Fotos Copyright Adobe Stock